Landesauswahllehrgang mit Johanna Goliszewski
Vom 13. bis 14. August fand in Schwarzenbek ein Lehrgang mit der Bundestrainerin und ehemaligen Nationalspielerin Johanna Goliszewski statt.
Nach dem Warm-up wurde am Samstag mit einigen Halbfeldeinzeln mit unterschiedlichen Herausforderungen (z.B. immer langer Aufschlag oder nur begrenzte Bereiche des Feldes erlaubt), wo also Taktik gefragt war, begonnen. Danach lag der Fokus auf einer schnellen Hüftbewegung, um schnell ins Hinterfeld zu gelangen, dies übten wir als 2 gegen 1. Es folgten einige Sprungübungen bevor wir uns in einer etwas längeren Mittagspause stärken konnten. Mit neuer Kraft führten wir dann footwork-Übungen durch und lernten eine Finte aus dem Vorderfeld. Dabei wird versucht bereits oben am Netz am Ball zu sein, diesen "anzusaugen" und dann erst etwas später zu schlagen, sowohl als kurzen Ball hinters Netz, als Langen oder cross. Geübt wurde dies auf Zuwurf und danach bekam jeder in kleineren Gruppen individuell Feedback. Danach spielten wir erneut 2 gegen 1, mit dem Ziel das Erlernte anzuwenden. Nach einer kleineren Pause wurde die letzte Einheit mit etwas freiem Spielen gestartet, woraufhin zum Abschluss Multishuttle auf dem Plan stand.
Der zweite Tag begann mit etwas Mobility, gefolgt von einigen Übungen mit Medizinbällen, um vor allem die Hüfte einzusetzen. Ansonsten stand Abwehr auf dem Programm. Erst auf Zuwurf, dann erneut als 2 gegen 1 versuchten wir diese zu verbessern, indem vor allem Wert auf die Bewegungsfreiheit des Ellenbogens gelegt wurde. Zum Schluss wurde nochmal 2 gegen 1 gespielt, angelehnt an Multishuttle sollte der Einzelne zum Laufen gebracht werden. Damit neigte sich der Lehrgang dann auch schon dem Ende zu. Insgesamt lässt sich festhalten, dass es allen großen Spaß gemacht hat und wir viel Neues gelernt haben, was es nun auch weiterhin im Training umzusetzen gilt.