zurück

 
22.08.2022
SHBV-Sommercamp 2022: Bericht und Fotos aus Tønder (DK)

Auch 2022 fand das SHBV-Sommercamp wieder im dänischen Tondern statt. Alle Trainer:innen und Betreuer:innen sind sich einig, dass es wohl keine geeignetere Location gibt.

Sonntag

Bis um 12 Uhr waren alle angereist und wurden in Zimmer eingeteilt. Nach einer kurzen Begrüßung gab es um 12:30 Uhr Mittagessen. Anschließend gab es noch die Gelegenheit sich kurz einzurichten und fürs Training bereit zu machen.

Um 15 Uhr trafen sich alle aufgewärmt in der Halle um die erste Trainingseinheit zu absolvieren. Angefangen mit einem Beep-Test wurde dann zu einem Kaiser-Turnier übergegangen, welches in den verschiedensten Variationen duelliert wurde. Um kurz vor 17 Uhr haben alle sich ausgelaufen und gedehnt um eine gute Regenaration zu fördern. 

Die Spieler bekamen die Aufgabe ihre Erwartungen und Ziele auf einem Karteikärtchen festzuhalten. 

Um 17:30 gab es Abendessen. Da die deutsche Frauennationalmannschaft im EM-Finale stand, wurde die 2. Einheit nach hinten verschoben und im Gemeinschaftsraum stark mitgefiebert. Als es dann in die Verlängerung ging, waren wir allerdings noch sehr heiß darauf noch Badminton zu spielen sodass wir rüber in die Halle gegangen sind um eine weitere Einheit zu absolvieren. 

Die 2. Einheit (20:00-21:30 Uhr) begann mit einer intensiven Runde Schatten Badminton und ging zu einer Technikeinheit über, welche sich auf Drops, Cross Drops, Cross- und Longline Innen- und Außenschnitte konzentrierte. Anschließend folgten noch ein paar Informationen zu dem Ablauf der nächsten Tage.

Montag

Gegen 7:30 wurde der Tag mit einem entspannten Morgenlauf gestartet. Danach gab es es Frühstück, und auch Péter (nach Corona-Infektion) traf ein. Um 9:30 begann dann die erste Einheit. Nach einem erfolgreichen Aufwärmen hat die große Gruppe, Angriff gegen Abwehr durchgenommen. Währenddessen hat die kleine Gruppe taktische Übungen gemacht. Um 12:30 gab es dann Mittag (Fladenbrot, Salat) und alle hatten Mittagspause bis 15:00 Uhr. In der zweiten Einheit haben alle Multi-Shuttle und Footwork gemacht. Gegen 17:30 gab es dann für alle gemeinsam Abendessen (Hähnchen und Brot) und im Anschluss hatten wir unsere letzt Trainingseinheit von 19:00-21:00 Uhr, in welcher alle Techniktraining hatten 

Dienstag

Der Dienstag war ein sehr anstrengender Tag. Wieder drei Einheiten, viele fliegende Bälle aber auch ein paar Spielchen.

Mittwoch

Mittwoch haben wir, anders als sonst, mit einer morgendlichen Yogastunde mit Carina den Tag begonnen. Nach einem leckeren Frühstück hatten wir viel Spaß an einem Teamspiel, wo wir gegeneinander Halbfeldeinzel spielen konnten. Kurz darauf wurde es allerdings anstrengend, da jeder 18 Minuten am Stück unter maximaler Belastung trainieren musste. Das Mittagessen gab Kraft, konnte uns aber nicht auf den bevorstehenden Killer-Lauf von Philipp vorbereiten. Vier Minuten hohes Tempo, danach 2 Minuten Pause. Mehrmals. Zum Glück gab es danach ein Highlight des Camps, als wir ins Schwimmbad gegangen sind. Obwohl die letzte Einheit freiwillig war, fanden dennoch einige spannende Matches in der Halle statt. Gegen 21 Uhr ging es nochmal schnell unter die Dusche und ab ins Bett. 

Donnerstag

Der heutige Tag begann mit einer lockeren Stabi Einheit. Darauf folgte das Frühstück und eine leicht vorgezogene Einheit für die Großen. Bis zur zweiten Einheit verlief alles wie gewohnt.
Die zweite Einheit war für die Großen um ca. eine halbe Stunde verkürzt, um darauffolgend die Kleinen und Mittleren das Training, verspätet, von 16:30 bis 18:30 durchführen zu lassen.  Das Abendessen war nach hinten versetzt, da gegrillt wurde.  Die dritte Einheit wurde durch einen Spieleabend ersetzt, welcher sich recht lange hinzog.

Freitag

Der Freitag stand im Zeichen der Abreise. Zwar wurden die Zimmer bereits morgens geräumt aber bis 16:00 Uhr standen noch zwei Einheiten an. Am Ende reisten alle zufrieden aber erschöpft ab.

Zum Abschluss bedanke ich mich recht herzlich bei Péter Zsoldos (Landestrainer), Carina Hingst, Conny Paulsen, Philipp Nebendahl, Erik Bohnsack, Jarne Vater und Heiko Wolf. 

Vormerken: Nach jetzigem Stand findet das Sommercamp 2023 vom 12.-17.08. in Tonder statt.

Sascha Plietzsch, AfL

 

Weitere Artikel zu diesem Thema:

 SHBV-Sommercamp 2022: Fotogalerie